Guten Morgen ihr Lieben. Ich hoffe, dass ihr bereits gut in die erste Woche des neuen Jahres starten konntet. Am Sonntagabend hatte ich die Idee für euch ein Food Diary zu machen und so habe ich den ersten Montag im Jahr 2016 gleich dazu genutzt mein Essen für euch zu fotografieren.
Wenn ich auf anderen Blogs Food Diaries lese, dann finde ich das immer besonders inspirierend. Viele haben einen ganz genauen Plan, wann sie was essen, also morgens vielleicht eher Kohlenhydrate und abends dann eiweißhaltige Lebensmittel. Ich achte nicht ganz so genau darauf, versuche aber auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Nun aber zu meinem eigentlich Beitrag – mein erstes Food Diary.
Frühstück

Zum Frühstück habe ich mir ein winterliches Apfel-Zimt-Oatmeal gemacht. Da nun der Winter in Deutschland angekommen ist und wir schon morgens auf eine mit Schnee bedeckte Straße schauen können, war das für mich das perfekte Frühstück. Die Kombination aus Äpfeln und Zimt ist sowieso einer meiner Lieblinge.
Zutaten:
- 40 g Haferflocken
- 120 mL heißes Wasser oder Milch (ich habe Wasser genommen)
- 3 EL Apfelmark
- 1 EL Rosinen
- 1 Prise Zimt
So wird´s gemacht:
- Die Haferflocken übergießt ihr mit dem heißen Wasser und lasst sie für 5 Minuten quellen.
- Danach gebt ihr das Apfelmark, die Rosinen und den Zimt zu den Haferflocken und rührt das Ganze ein wenig durch.
Ein Oatmeal ist ganz einfach und schnell zuzubereiten. Wer noch mehr Geschmack haben möchte, bereitet das Oatmeal schon einen Abend vorher vor und lässt es über Nacht mit seinen Wunschzutaten quellen.

Mittag

Zum Mittag habe ich mir eine einfach Gemüsepfanne mit Reis gemacht. Das Rezept für meinen Reis könnt ihr hier finden.
Für die Gemüsepfanne benötigt ihr die folgenden Zutaten:
- Frische Champignons
- Paprika
- Mais aus der Dose
- Kidney-Bohnen aus der Dose
- Frühlingszwiebeln
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Mehl
- Gemüsebrühe
Und so wird´s gemacht:
- Zunächst wascht ihr das Gemüse und schneidet es klein. den Mais und die Kidney-Bohnen lasst ihr gut abtropfen.
- Nun etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin andünsten.
- Die Champignons dazugeben und solange mitbraten bis sie leicht braun sind.
- Paprika, Mais und Bohnen untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn die Paprika ein wenig ihre Farbe verloren hat, dann gebt ihr etwas Mehl über die Gemüsepfanne und mischt alles noch einmal gut durch.
- Nun das Ganze mit ein wenig Gemüsebrühe ablöschen. Je flüssiger ihr eure Gemüsepfanne haben wollt, desto mehr Gemüsebrühe müsst ihr hinzugeben. Ich habe eher weniger hinzu gegeben, da ich meine Gemüsepfanne nicht ganz so flüssig haben wollte.
- Zum Schluss lasst ihr alles für etwa 5 Minuten köcheln.
Zusammen mit dem Reis habt ihr in kürzester Zeit ein wirklich leckeres Mittagessen zubereitet. Bei der Gemüsepfanne könnt ihr außerdem ganz nach eurem Geschmack die Zutaten variieren.
Abendessen

Bei meinem Abendessen habe ich mich für einen eiweißreichen Bohnensalat entschieden. Dieser passt in jede Jahreszeit und schmeckt mit einer Scheibe Vollkornbrot besonders gut.
Zutaten:
- Kidney-Bohnen aus der Dose (Abtropfgewicht 165 g)
- 8 Cocktailtomaten
- 2 Karotten
- 1/2 Packung Feta
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz
Und so wird´s gemacht:
Ein richtig lecker Salat, den ihr schnell zubereiten könnt.
Wenn ich zwischen den einzelnen Mahlzeiten einmal ein wenig Hunger haben sollte, dann bereite ich mir meist etwas Obst zu. Entweder ich esse einfach nur einen Apfel oder ich mache mir einen kleinen Obstsalat. Für mich ist es einfach besonders wichtig regelmäßig zu essen, damit ich auch genügend Energie für den Tag und die anstehenden Aufgaben habe. Zudem ist es für den Stoffwechsel viel gesünder, wenn wir regelmäßig essen.
Ich hoffe, dass euch mein erstes Food Diary gefallen hat. Hinterlasst mir gerne einen Kommentar und sagt mir eure Meinung.
Ich wünsche euch einen schönen Dienstag.
Xoxo,
Kathleen
Kathleen Weiß meint
Danke, das freut mich aber, wenn du von meinem Food Diary überrascht warst und es dir gefallen hat 🙂
Casey Nonsense meint
Sieht wirklich lecker aus – und auch finde es gut, dass du die Rezepte gleich dazugeschrieben hast. Bei Food Diary dachte ich zuerst nur – mal sehen, was das wieder für ein 0815-Post mit qualitativ eher weniger wertvollen Bildern ist. Aber ich wurde überrascht: Daumen hoch!Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,Casey
Kathleen Weiß meint
Vielen lieben Dank 🙂
Anonym meint
Das sieht ja wieder lecker aus , wie alle deine Rezepte
Kathleen Weiß meint
Das freut mich 🙂
Kathleen Weiß meint
Danke 🙂 Das stimmt. Man bekommt immer gleich Hunger
Kathleen Weiß meint
Oh, das freut mich Sarah. Ich kann das auch verstehen. Wenn ich mir die Bilder dann noch mal anschaue, dann bekomme ich auch gleich Hunger 🙂
Kathleen Weiß meint
Danke meine Liebe 🙂 Ich werde gleich mal bei dir vorbeischauen
Kathleen Weiß meint
Vegetables are so necessary for me and I can´s live without them 🙂
Closer look at runway beauty meint
Haha, this isnt a food diary, thats a foorporn! Anyway i dont enjoy so much to eat fresh vegetables during the winter, they arent so tasty and i feel it heavy in my stomach. But u can come over to make me breakfast tomorrow!
Amely Rose meint
danke süße für deine tollen Wortehat mir echt den Tag versüßt, es freut mich so sehr dass dir mein Jahresrückblick gefallen hatund heute ist schon mein erster Post 2016 online gegangen, hoffe er gefällt dir mindestens genauso gut <3und btw richtig schöner Postalles Liebe deine AMELY ROSE vorbei
Sarah-M. meint
Ahhh wie lecker! Da bekomme ich gleich richtig Hunger und würde gern alles auf einmal essen :)Liebe GrüßeSarah
Rosegold Sis meint
Das sieht ja alles mega lecker aus! Der Nachteil an Foodiaries ist immer, dass ich so hungrig werde, wenn ich sie ansehe. Aber trotzdem ein toller post!Liebe Grüßehttp://rosegoldsisters.blogspot.de/
Konfetti Katze meint
Sehr tolles Food Diary, ich habe selber noch nie eins gemacht. Dein Mittag spricht mich total an, da bekomme ich gleich Appetit drauf!Sophie♥
Kathleen Weiß meint
Das freut mich 🙂 Ein Food Diary zu filmen ist auch eine sehr gute Idee
Marta Style Sandbox meint
Ich mag so Food Diaries sehr gerne. Ich schau sie mir auch immer auf YouTube an. Deine Sachen sehen ja wirklich lecker aus!Bussi
Kathleen Weiß meint
Schön, dass dir der Post gefällt 🙂
Kathleen Weiß meint
Oh, das freut mich riesig. Ich schaue gerne einmal bei dir vorbei 🙂
Kathleen Weiß meint
Danke meine Liebe 🙂
Kathleen Weiß meint
Dankeschön. Ich stimme dir voll und ganz zu. Gerade wenn es draußen richtig kalt ist, dann finde ich es morgens immer schön ein warmes Oatmeal zu mir zu nehmen und dabei aus dem Fenster zu schauen.
Kathleen Weiß meint
Danke Ann-Kathrin 🙂 Ich freue mich, dass dir mein Food Diary gefällt
I-like-shoes meint
Ich liebe Food Diaries 😀 Sehr schön! Und auch so healthy!Liebe Grüße Ann-Kathrin
Kat meint
Winterzeit ist Oatmealzeit. Habe mich 2014 im Winter damit total überessen und es seitdem nicht mehr angerührt, aber mittlerweile bekomme ich schon wieder Lust drauf, vor allem, wenn man es immer ein bisschen variiert. Deines sieht toll aus!xxKatwww.teastoriesblog.com
Lina Sophie meint
Toller Post! Sieht alles sehr lecker aus! :)Liebe Grüßehttp://rosymondays.blogspot.de
Geena Lee Samantha meint
Ich mag deinen Blog sehr gerne, du hast eine Leserin mehr 🙂 Bei mir läuft auch momentan ein Gewinnspiel , wo man ein 90 Euro Frühlingspaket gewinnen kann, vielleicht hast du ja Interesse 🙂 – http://mintcandy-apple.blogspot.de/2015/12/spring-giveaway.html
Selly meint
Wie lecker. ♥♥Ich habe gerade richtig Lust auf ein Apfel Porridge bekommen. :)Alles ♥Sellyvon SellysSecrets || Instagram
Kathleen Weiß meint
Danke Rebecca 🙂 Das freut mich, wenn dir mein Blog gefällt
Kathleen Weiß meint
Das freut mich zu hören 🙂 Gerne kann ich weitere Food Diaries auf meinem Blog zeigen.
Rebecca E meint
Das sieht unheimlich lecker und gesund aus! Vielen Dank auch für deinen Kommentar auf meinem Blog, das hat mich sehr gefreut 🙂 Hast du evtl Lust auf gegenseitiges Verfolgen? Ich habe schon mal den ersten Schritt gemacht, hast jetzt eine begeisterte Leserin mehr ! Liebste Grüße, Rebecca von http://becciqueeen.blogspot.de/
Benita Beauty meint
Super Post ♥ würde mich über mehr Food Diary's von dir freuen. Finde es gut, dass du auch die Rezepte darunter geschrieben hast!Liebe GrüßeBenita von xbenitabeautyx.blogspot.de