Hallo meine Lieben. Nascht ihr auch gerne mal? Also ich kann vor allem Schokopudding nicht widerstehen, denn der geht immer. Ob warm oder kalt serviert, Schokopudding ist immer eine gute Idee. Und aus diesem Grund möchte ich euch heute mein Rezept für einen selbstgemachten Schokopudding vorstellen.
Für 2 große oder 4 kleine Portionen benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500 mL Milch
- 50 g Schokolade (ich nehme am liebsten dunkle Schokolade, z.B. mit 73% Kakaoanteil)
- 35 g Speisestärke
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1 EL Agavendicksaft (wer es noch süßer mag, einfach ein bisschen mehr nehmen)
Den Schokopudding bereitet ihr folgendermaßen zu:
- 250 mL der Milch erwärmen, die Schokolade in kleine Stücke brechen und in der warmen Milch unter ständigem Rühren schmelzen.
- Die restlichen Zutaten mit der anderen Hälfte der Milch mit einem Schneebesen verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Nun die Mischung zu der geschmolzenen Schokolade geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen. Sobald die Mischung puddingartig wird, nehmt ihr sie vom Herd und rührt noch einen kleinen Moment weiter.
- Den fertigen Pudding in Schüsseln servieren.

Entweder ihr genießt den Schokopudding warm oder lasst ihn zunächst abkühlen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
Wie immer könnt ihr eure Bilder mit mir teilen. Auf Instagram nutzt ihr dazu bitte den Hashtag #kathleensdreamgoescreative und markiert mich.
Eure Kathleen

Anonym meint
Du hast mich angesteckt und ich habe heute auch Schokoladenpudding gekocht.
Anonym meint
Oh wie lecker, selbstgemachter Schokoladenpudding! Habe ich bislang noch nie gemacht sondern immer nur den gekauften von Dr. Oetker. Ist ja gar nicht so schwer zuzubereiten. Probiere ich demnächst auch mal aus. Du hast immer tolle Ideen , mach weiter so.