Es gibt so viele Ofengemüse Rezepte zu finden und auch ich komme an Ofengemüse einfach nicht vorbei. Wenn es aber einfach so gut ist, dann kann man doch gar nicht genug davon bekommen, oder?! Momentan bin ich ganz verrückt nach dem Gemüse aus dem Ofen. Ob es nun einfach Kartoffelspalten sind oder aber ein ganzer Gemüseauflauf.
Eine Zeit lang habe ich mir mein Gemüse immer in einer Pfanne zubereitet. Das ist auch super lecker und ich würde es mir jeder Zeit wieder zubereiten. Doch dann habe ich wieder angefangen mir meine Kartoffelspalten zuzubereiten. Und die kommen ja bekanntlich aus dem Ofen.
Seitdem ich nun meine Kartoffelspalten wieder esse, dacht ich mir, dass ich meine Gemüsepfanne auch mal im Ofen zubereiten sollte. Denn ich liebe Ofengemüse einfach. Zusammen mit ein paar leckeren Gewürzen und ein bisschen Fetakäse ist das einfach ein perfektes Essen, bei dem ihr gar nicht viel machen braucht. Die meiste Arbeit hat dabei der Ofen 😉
Was ich an Gemüse aus dem Ofen auch so klasse finde, ist, dass es immer wieder variiert werden kann und ihr einfach das Gemüse nehmen könnt, was ihr gerade noch zu Hause habt. Das Gericht eignet sich also auch einfach perfekt, wenn man noch viele Reste über hat, bei denen man einfach nicht weiß, was man mit ihnen machen soll.
Rezept für ein leckeres Ofengemüse
Hier stelle ich euch meine Variante vor, so wie ihr sie auf den Fotos seht. Das Gemüse könnt ihr selbstverständlich ganz nach eurem Geschmack anpassen.
Zutaten für eine Portion:
- 1 Kartoffel
- 1/2 Zucchini
- 1/4 Aubergine
- 1 Paprika
- etwas Fetakäse
- Gewürze, ich habe mal wieder den Italian Allrounder von Just Spices verwendet und etwas Basilikum
- etwas Olivenöl
So wird´s gemacht:
- Zunächst heizt ihr den Ofen auf 200 °C vor.
- Nun wascht und putzt ihr das Gemüse. Das saubere Gemüse wird dann klein geschnitten.
- Die Kartoffel schäle ich nicht, sondern wasche sie nur heiß ab. Danach schneide ich sie in Spalten. Da diese etwas länger braucht, habt ihr nun zwei Möglichkeiten. Entweder kocht ihr diese für ein paar Minuten bevor ihr sie in Spalten geschnitten habt oder ihr bereitet sie als klassische Kartoffelspalten zu. Dafür nehmt ihr die Spalten, etwas Olivenöl und Gewürze, mixt alles gut durch und gebt diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Ofen. Dabei lasst ihr die ersten 10 Minuten die Ofentür einen Spalt offen.
- Ich habe mich für die zweite Variante entschieden. Da dabei die Kartoffelspalten insgesamt etwa 35 Minuten im Ofen bleiben müssen, passt das immer ganz gut, dass in den ersten 10 Minuten die Ofentür einen Spalt offen bleiben sollte.
- In der Zwischenzeit könnt ihr das restliche Gemüse in eine Rührschüssel geben, Olivenöl und Gewürze hinzufügen und alles gut durch mixen.
- Den Fetakäse schneidet ihr in kleine Würfel.
- Das Gemüse gebt ihr nun in eine kleine Auflaufform und verteilt die Fetakäsewürfel darauf.
- Die Aufflaufform gebt ihr nun zu den Kartoffelspalten in den Ofen. Die Backofentür solltet ihr nun schließen und alles für weitere 25 Minuten backen.
Zu meinem Ofengemüse bereite ich mir immer noch einen Kräuterquark. Meiner Meinung nach passt dieser einfach perfekt dazu.
Maj-Britt meint
Das sieht mal wieder super lecker aus, liebe Kathleen. Und Ofengemüse mit Feta-Käse kann eigentlich auch nur SUPER LECKER schmecken! Kommt gleich mal auf meine Liste. 🙂
Liebe Grüße,
Maj-Britt
http://www.dailymaybe.de
kathleensdream meint
Danke meine Liebe 🙂 Es schmeckt auch einfach super lecker, das kann ich nicht anders sagen. Ich freue mich, dass du das Rezept auch ausprobieren möchtest und ich wünsche dir dabei ganz viel Spaß.
Miss Classy meint
Das sieht ja lecker aus! Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. 🙂
LG Doris
http://www.miss-classy.com
kathleensdream meint
Dankeschön meine Liebe 🙂 Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei
Susa meint
Das sieht sooooo lecker aus!! <3
Die Zutaten habe ich allesamt zu Hause – das muss ich gleich mal ausprobieren. 🙂
Viele Grüße,
Susa
http://www.MISSSUZIELOVES.de
kathleensdream meint
Danke Susa 🙂 Das freut mich. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren 😉
tobeyoutful meint
Im Ofen dauert es mir meist zu lange, daher mache ichs eig so wie du, nur in der Pfanne 🙂
Sooo yummy und das perfekte Abendessen!
Liebst, Colli
ToBeYoutiful
kathleensdream meint
Liebe Colli, im Ofen dauert ist zwar ein paar Minütchen länger, aber es schmeckt auch gleich viel besser 🙂 Außerdem macht die ganze Arbeit eh der Ofen, da hat man dann selber als Zeit nebenbei noch schnell etwas anderes zu machen 🙂
Tamara meint
Wie lecker das aussieht 🙂
Ich bin auch so ein riesen Gemüsefan. Danke für den Tipp, muss ich am Wochenende sofort ausprobieren 😀
Liebste Grüße und einen schönen Tag!
Tamara
FASHIONLADYLOVES
kathleensdream meint
Danke Tamara, das freut mich. Ja, gerade wenn man Gemüse liebt, dann kann man an solche einem Ofengemüse einfach gar nicht dran vorbei 🙂
Amely Rose meint
Hallo Maus danke dir <3
ja der kleine ist schon ein absolut hübsche mann, demnächst zieht noch eine kleine dame ein. wir freuen uns sehr, ich hoffe die süße wird dann auch so gerne spazieren gehen wollen 😀
Obwohl ja einer schon wie ein sack flöhe ist
NICHT VERPASSEN – gewinn 2 Kosmetik Adventskalender im Wert von ca. 100 Euro HIER
kathleensdream meint
Oh,wie süß 🙂 Das wird bestimmt toll werden mit zwei solch kleinen Kätzchen.
Sarah meint
Das sieht wieder mal toll aus!
Liebe Grüße
Sarah
kathleensdream meint
Dankeschön Sarah 🙂 Das freut mich, dass dir das Rezept gefällt
Jimena meint
Ach wie lecker, das muss ich mir unbedingt mal merken!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
kathleensdream meint
Danke Jimena 🙂 Ja, solch ein Gemüse ist wirklich lecker und ich könnte das auch jeden Tag essen
Lea meint
Das sieht mega lecker aus, ich liebe Gemüse ohnehin in jeder Form, egal ob roh, gekocht oder aus dem Ofen! 🙂
Liebst, Lea.
kathleensdream meint
Liebe Lea, so geht es mir aber auch 🙂 Ich kann Gemüse immer und in jeder Form essen. Es vergeht bei mir eigentlich kein Tag, an dem ich nicht in irgendeiner Art Gemüse esse 😉
Christinsophie meint
Das sieht so gut aus.:) Ich würde es sofort essen.
Liebe Grüße
kathleensdream meint
Dankeschön 🙂 Das ist auch wirklich lecker
Rita meint
Wieder einmal ein super Rezept von dir, sieht nicht nur lecker aus sondern schmeckt bestimmt auch so.?
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank 🙂 Ja, das Ofengemüse schmeckt einfach wunderbar
Eva meint
Lecker ? Gemüse ist immer gut
Amely Rose meint
Hallo Maus danke dir <3
ja ich habe mich mit diesem Stempel auch wirklich sehr erwachsen gefühlt 😀
wie wenig man dafür braucht um sich so zu fühlen haha,
aber als Blogger die das doch mehr als aus purem Hobby machen, ist das doch essentiell
NICHT VERPASSEN – gewinn 2 Kosmetik Adventskalender im Wert von ca. 100 Euro HIER
Carrie meint
das sieht sooo super lecker aus. Das muss ich gleich ausprobieren
http://carrieslifestyle.com
kathleensdream meint
Oh dankeschön 🙂 Es freut mich, dass dir mein Rezept gefällt. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren
Christine meint
Ich mag Gemüse aus dem Ofen generell ein bisschen lieber. Bei manchen wird’s in der Pfanne dann viel zu fettig für meinen Geschmack. 😉
kathleensdream meint
Das kann in der Pfanne schon schnell passieren. Ich arbeite aber auch da mit sehr wenig Öl,sodass ich nie das Problem habe, dass es zu fettig wird. Dennoch schmeckt es aus dem Ofen noch einen Tick besser 🙂
Lisa meint
Das sieht ja mega lecker aus! Ich liebe es Ofengemüse zu machen. 🙂
Liebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Seit kurzem habe ich auch Facebook. Ich würde mich sehr freuen wenn du vorbei schaust.♥
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank 🙂 Das freut mich zu hören
Katharina meint
Liebe Kathleen,
das sieht ja mal richtig lecker aus.
Nur leider muss ich gestehen, ich steh nicht so auf Zucchini und Aubergine. Aber das kann man sicher mit irgendetwas anderem ersetzten.
Der Dip sieht auch richtig lecker aus.
Liebe Grüße,
Katharina von BeautyundBlog
kathleensdream meint
Ja klar kann man das ersetzen 🙂 Du kannst einfach das Gemüse nehmen, welches dir am besten schmeckt
Bella meint
Das klingt echt lecker. Ich mag Gemüse aus dem Ofen einfach super gern. Das ist ganz nach meinem Geschmack! 🙂
Liebe Grüße, Bella
http://kessebolleblog.blogspot.de
kathleensdream meint
Das freut mich aber 🙂 Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Milli meint
So ein ähnliches Rezept habe ich neulich auch gemacht. Allerdings fiel meine Wahl auf Paprika und Kartoffeln zusammen mit Feta. Ich mag zwar auch die Pfannenvariante sehr gerne, aber Ofengemüse macht viel weniger Dreck in der Küche. Ideal für Spülmuffel wie mich 😀 Und es ist auch ein Essen, dass sich super über zwei Tage servieren lässt. Also Daumen hoch für Ofengemüse!
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
kathleensdream meint
Liebe Milli, danke für deinen lieben Kommentar. Oh ja, die Kombination aus Paprika, Kartoffel und Feta ist auch absolut super. Und du hast so recht, dass man es auch an mehreren Tagen servieren kann. Wenn sich das bei mir doch nur mal über mehrere Tage halten würde 😀
lillie meint
Yummy 🙂
Ofengemüse ist immer gut <3
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank 🙂 Und damit hast du vollkommen recht. Mit Ofengemüse kann man nie etwas falsch machen