Komisch. In der letzten Woche dachte ich, dass der Frühling vor der Tür steht und nun schaue ich aus dem Fenster, sehe 20 Zentimeter Neuschnee und es es schneit schon wieder. Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als uns den Frühling auf den Tisch zu holen. Und wie würde das besser gehen, als mit einer leckeren, gesunden und vor allem bunten Gemüsesuppe?
Mein heutiges Rezept bringt euch nicht schon ein bisschen Frühlingsstimmung ins Haus durch all die bunten Farben, sondern die Suppe bringt auch einige Vitamine mit sich. Diese können wir jetzt glaube alle ganz gut gebrauchen. Denn, wenn man das so mitbekommt, kann man doch wieder feststellen, dass die Erkältungswelle rumgeht und leider auch viele erwischt.
Damit wir alle direkt davon verschont bleiben, habe ich heute mein leckeres Rezept für eine wunderbare Gemüsesuppe für euch. Mit der Vielzahl an Gemüse liefert diese Suppe auf jeden Fall ausreichend Vitamine und wärmt an kalten Wintertagen von innen heraus.
Meine Gemüsesuppe ist nicht nur für den Winter etwas. Schließlich lässt sie sich unendlich variieren. Was hineinkommt entscheidet ihr oder die Jahreszeit mit den angebotenen Gemüsesorten. Und wenn es mal so richtig schnell gehen soll, dann könnt ihr auch auf das Tiefkühlgemüse zurückgreifen. Da spart ihr euch dann sogar noch das Putzen der verschiedenen Gemüsesorten.
Bei meiner heutigen Variation habe ich mich neben Karotten, Kohlrabi und Knollensellerie, noch für Blumenkohl, Frühlingszwiebeln und Erbsen entschieden. Dazu noch ein paar Suppennudeln und schon hat man eine schöne, bunte Gemüsesuppe.
Was wären denn eure Gemüse-Favoriten? Schreibt mir gerne, wie eure Gemüsesuppe aussehen würde.
Rezept für eine bunte Gemüsesuppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 3 Möhren
- 1 Minikopf Blumenkohl
- 2 kleine Kohlrabi
- 1 Stück Knollensellerie
- 4 Frühlingszwiebeln
- 100 g tiefgefrorene Erbsen
- 200 g Suppennudeln
- etwas Öl
- 1 L Gemüsebrühe
So wird´s gemacht:
- Zunächst Möhren, Blumenkohl, Kohlrabi, Knollensellerie und Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse dazugeben und 5 Minuten anbraten. Dabei immer gut umrühren, damit das Gemüse nicht allzu braun wird.
- Nun die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Die Erbsen, die Frühlingszwiebeln und die Nudeln dazugeben und so lange weiter kochen, bis die Nudeln gar sind.
Und das war´s auch schon. Eigentlich wirklich eine ganz einfache und auch relativ schnell zubereitete Gemüsesuppe. Da freut man sich doch umso mehr, wenn man so ein leckeres Essen zubereiten kann und dafür nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Hat euch mein Rezept gefallen? Dann pinnt es doch direkt auf eure Pinterest-Pinnwand:
Melina meint
Meine liebe Kathleen, die Suppe sieht einfach so lecker aus ♥
Liebste Grüße an dich, Melina
http://www.melinaalt.de
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank, Melina. Das freut mich wirklich sehr. 🙂
Katrin meint
Oh die Suppe sieht ja grandios aus! perfekt für diese eiskalten Tage wie jetzt, danke für das Rezept 🙂
Ganz viel Liebe
Katrin
http://www.octobreinparis.de
kathleensdream meint
Freut mich, wenn dir das Rezept gut gefällt. Jetzt kann man sie auf jeden Fall noch gut essen 😉
Milli meint
Die Suppe sieht total lecker aus und ist genau das richtige für die kalten Tage. Ich war schon immer ein kleiner Suppe-Kasper und liebe es besonders im Winter heiße Suppen zu essen. Meine Oma hat früher immer eine Gemüse-Suppe unter dem Namen „Quer durch den Garten“ gekocht und da war so ziemlich alles drin, was der Garten zu bieten hat.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
kathleensdream meint
Oh das klingt gut. 🙂 Alleine der Name macht ja schon Lust auf die Suppe.
Ich liebe Suppen im Winter auch so sehr. Im Sommer ist mir das dann meistens zu warm 😀
Rita meint
Die Suppe sieht sehr lecker aus. An kalten Wintertagen esse ich auch sehr gerne eine schöne Suppe. Danke für das leckere Rezept:)
kathleensdream meint
Es freut mich aber, dass dir mein Rezept gut gefällt. Falls du es ausprobieren solltest, dann wünsche ich dir auf jeden Fall sehr viel Spaß dabei. 🙂
Isabella meint
Hallo meine Liebe,
Gerade bei den Temperaturen momentan wärmt eine solche Suppe ungemein. Die Gemüsesuppe sieht so lecker aus, muss ich auch mal ausprobieren mit den Nudeln :-*
Hab einen schönen Tag :-*
Liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
kathleensdream meint
Liebe Isa, da hast du vollkommen recht. So eine Suppe wärmt einfach richtig auf. ☺️
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. ?
Christine meint
An den Frühling habe ich noch gar nicht so wirklich gedacht… es war zwar schon mal recht warm, aber bei uns immer noch weiß. Dementsprechend war ich noch gar nicht so in der neuen Jahreszeit angekommen. Die Kälte zur Zeit ist aber schon… anstrengend! Ich bin halt eine kleine Frostbeule. 😉 Und obwohl der Winter hier wirklich traumhaft war, so langsam darf der Frühling dann kommen.
kathleensdream meint
Bei mir kam die erste Frühlingsstimmung auf, als ich die ersten Tulpen im Laden gesehen hatte. Die sind dann selbstverständlich direkt mit nach Hause gewandert und haben da auch für die ersten Frühlingsmomente gesorgt. Schließlich ist es mit einer laufenden Heizung und Sonnenschein dann irgendwie wie Frühling. Die Temperaturen draußen muss man dann einfach ignorieren. ?
Sophie meint
Vielen lieben Dank für das Rezept. Wir sind ein Suppen-Haushalt und machen immer viel auf Vorrat fertig und frieren es ein. Abends, besonders an kalten Tagen, wärmen wir sie dann auf und löffeln sie.
kathleensdream meint
Das ist eine richtig gute Idee und habe ich auch schon oft gemacht. So kann man sich ja schließlich auch eine Menge Zeit sparen, da man ja nur einmal kochen muss. 🙂
Sandy meint
Ganz genau so ?
kathleensdream meint
Das freut mich aber, dass ich da genau deinen Geschmack getroffen habe. 😉
lillie meint
Was für eine tolle Suppe <3 Die sieht sooooo lecker aus 🙂
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank. 🙂 Das freut mich zu hören
Katha meint
Ein toller Beitrag 🙂
Das hört und sieht so lecker aus. Danke für das Rezept!
Hab noch einen tollen Tag!
xx Katha
showthestyle.blogspot.com
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank. Und ich freue mich, dass dir mein Rezept gut gefällt. Ich hoffe, du hattest dann auch noch einen schönen Dienstag gehabt und wünsche dir jetzt schon mal eine schöne Restwoche. 🙂