Halloween rückt immer näher und somit auch die Vorbereitung für die Halloween-Party. Wer keine Halloween-Party plant, der kann sich ja einfach selbst eine kleine Freude machen und so ein bisschen an Halloween teilnehmen. In meinem ersten Post zu meinem diesjährigen Halloween-Special habe ich euch eine warme Mahlzeit, die ihr gut vorbereiten könnt, vorgestellt. Heute soll es aber um etwas schaurig schokoladiges gehen. Wer kann schon einem richtigen Schokoladengenuss widerstehen?
Die kleinen Geister-Brownies sind super schokoladig. Das wird jedem Chocoholic auf jeden Fall ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Hierfür habe ich einfach eines meiner Brownie-Rezepte genommen, Marshmallows als „Körper“, Vanille-Guss und Schokoladenglasur.
Für das Rezept solltet ihr etwas Zeit einplanen, denn auch wenn die Brownies an sich relativ schnell zubereitet sind, so dauert das Verzieren doch etwas länger. Schließlich müsst ihr die Trocknungsphasen mit einplanen, denn ohne diese könnt ihr eure Geister-Brownies nicht richtig verzieren.
Rezept für schaurig schokoladige Geister-Brownies
Zutaten für die Brownies:
- 130 g dunkle Schokolade
- 2 EL Nutella
- 130 g Butter
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Verzierung:
- weiße Marshmallows
- Bourbon-Vanille-Glasur
- Schokoladenglasur (diese gibt es bereits als Stifte zu kaufen – das erleichtert das „Zeichnen“ der Gesichter)
So wird´s gemacht:
- Die dunkle Schokolade klein hacken und gemeinsam mit der Butter und dem Nutella zum Schmelzen bringen. Dafür habe ich die Zutaten in eine kleine Wasserbad Schmelzschale gegeben, diese auf einen Topf mit Wasser gesetzt und das Wasser zum Kochen gebracht.
- Während die die Schokoladenmischung vor sich hinschmelzt rührt ihr die Eier, den Zucker und das Salz schaumig.
- Nun gebt ihr die geschmolzene Schokoladen-Mischung zu der Eimasse, rührt alles gemeinsam gut durch und gebt zum Schluss das Mehl dazu.
- Den Backofen auf 160°C vorheizen und währenddessen den Teig noch einmal gut durchrühren.
- Danach den Teig in eine gefettete Form geben und im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten backen.
- Nach dem Backen sollten eure Brownies schön saftig sein. Damit ihr diese jetzt zu gruseligen kleine Geister verwandeln könnt, müsst ihr eure Brownies zunächst gut abkühlen lassen.
- Sobald die Brownies abgekühlt sind, verwandelt ihr sie in kleine Geister. Dafür die Bourbon-Vanille-Glasur nach Packungsanleitung zubereiten und die Marshmallows auf die richtige Größe zuschneiden.
- Es wird nun auf jeden zugeschnittenen Brownie ein Marshmallow-Geist gesetzt und mit Bourbon-Vanille-Glasur übergossen.
- Diese lasst ihr nun ebenfalls gut trocknen.
- Zum Schluss die Geister mit einem Gesicht versehen. Dafür mit dem Schokoladen-Glasur-Stift kleine Gesichter auf die getrockneten Geister zeichnen und wieder gut trocknen lassen. Fertig!
Janine meint
Ohh liebe Kathleen, diese süssen Brownie-Geister sind ja mega niedlich – viel zu süss zum Essen 😉
Liebste Grüsse
Janine von https://www.youtube.com/
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich so sehr 🙂
Eva meint
Was für eine tolle Idee, die sehen ja so niedlich aus.
kathleensdream meint
Vielen lieben Dank 🙂
rita meint
Die sind viel zu niedlich um sie zu essen, aber eine super Idee
kathleensdream meint
Hihi, dazu sind sie aber da – zum Essen. 😉
Milli meint
Die Brownies sind ja süß. Fast zu schade zum Essen, aber da Brownie die Grundlage sind, würde ich nicht widerstehen können. Es gibt nämlich nichts über leckere und schokoladige Brownies. Die Idee Geister daraus zu machen ist echt sehr cool und auf jeden Fall ein Hingucker bei jedem Halloweenbuffet.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
kathleensdream meint
Oh danke Milli 🙂 Ich freue mich so darüber. Das ist ein großes Lob. Dankeschön 🙂
Lillie meint
Oh Gott sind die niedlich. Wie kommst du nur immer auf diese süßen Ideen <3 Einfach der Wahnsinn. Ich liebe deinen Blog 🙂
kathleensdream meint
Awww, danke! Das ist ja soo lieb von dir und ich freue mich sehr über dein liebes Feedback 🙂
Tim meint
Wow wie gut! ??
kathleensdream meint
Danke, dass ist so lieb von dir 🙂