Milchreis ist etwas ganz besonderes für mich. Frisch gekocht, mit Zimt und Zucker bestreut und dann noch schön warm gegessen – ein Moment, wo ich einfach alles um mich herum vergessen kann. Selbst gemacht schmeckt dieser natürlich immer noch am besten.
Mit Milchreis kann man eigentlich nie etwas falsch machen. Ob ihr ihn, wie ich, mit Zimt und Zucker bestreut, mit frischen Früchten genießt oder ein Mandarinen-Püree dazu serviert (das habe ich euch hier schon einmal vorgeschlagen), es gibt einfach zahlreiche Variationen, mit denen ihr euren Milchreis verfeinern könnt.
Zutaten:
- 500 mL Milch
- 125 g Milchreis
- etwas Vanillemark
Zubereitung:
- Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
- Den Reis unter ständigem Rühren zu der kochenden Milch geben und einmal aufkochen lassen. Ein wenig Vanillemark hinzugeben und gut unterrühren.
- Dann die Herdplatte auf die niedrigste Stufe stellen und den Milchreis etwa 30 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen. Dabei ruhig ab und zu einmal umrühren.
- Wer mag kann den fertigen Milchreis nach Belieben süßen, da ich diesen aber meistens mit Zimt und Zucker serviere, lasse ich den Zucker weg.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen.
Liebe Grüße
Kathleen
Kathleen Weiß meint
Das habe ich ja noch nie ausprobiert, klingt aber auf jeden Fall interessant und vielleicht werde ich das demnächst auch mal ausprobieren 🙂
littlemissanni meint
Ich koche meinen Milchreis total gerne mit Kokosmilch. Davon kann ich im Moment gar nicht genug bekommen 🙂
Kathleen Weiß meint
Thank you so much ♥
theglamandglitter meint
I'm so hunqry now! It looks delicious, I will try it for sure :)Check out my blog if you want: http://www.theglamandglitter.comTamara xxx
Kathleen Weiß meint
Milchreis verbindet man meistens wirklich mit seinen Kindheitstagen 🙂
Kathleen Weiß meint
Thanks a lot 🙂
Jimena meint
Oh wie lecker, das könnte ich ruhig auch einmal machen, als Kind habe ich Milchreis geliebt 🙂 Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
Nastya Deutsch meint
It looks very tasty and appetizing!xoxo, Nastya DeutschNEW POST ON MY BLOG
Kathleen Weiß meint
Ich kann dir diese Vanillenote wirklich nur empfehlen. Dadurch verleiht man dem Milchreis gleich noch mal etwas ganz besonderes. Ich hoffe, dass dir das Rezept genauso gefallen wird wie mir ❤️
Hang meint
Yummy, muss ich unbedingt wieder machen 🙂 Mit Vanille habe ich das noch nie ausprobiert, bin schon gespannt, wie's schmeckt!Liebe Grüße ♥http://hang-tmlss.de
Kathleen Weiß meint
Das stimmt. Gerade mit Zimt verleiht es dem Ganzen schon einen weihnachtlichen Touch. Wenn einem dannn alleine schon der Duft in der Nase liegt, kann man es eigentlich kaum noch erwarten, endlich einen Löffel in den Mund zu nehmen.
Ella Loves meint
Der Post kommt für mich gerade wie gerufen. Ich LIEBE Milchreis total. Vorallem die klassische Variante einfach nur mit Zimt. Yummy! Ich finde im Herbst und Winter gibt es einfach nichts besseres. <3Liebe Grüße, Ellahttp://www.ellaloves.de
Kathleen Weiß meint
Oh du Arme 🙂 Dann geh morgen mal schön einkaufen, dass du wieder tolle Lebensmittel im Haus hast. Es freut mich aber, dass ich dir wenigstens eine Idee geben konnte ♥
Kathleen Weiß meint
Danke Lilly 🙂 Das freut mich, wenn ich dazu motivieren konnte
Kathleen Weiß meint
Mir geht das einfach ganz genauso wie dir Angie 🙂
Kathleen Weiß meint
Vielen lieben Dank Alina 🙂 Da schaue ich doch gleich mal bei dir vorbei
Alina meint
Oh wie lecker! 🙂 Jetzt habe ich Lust auf Milchreis… 😀 Ganz toller Post du Liebe! :)Bei mir läuft momentan eine Blogvorstellung, ich würde mich sehr freuen, wenn du teilnimmst! :)Liebe Grüße, Alina von Cup of dreams
Angelika Resch meint
Ich liiiiiiebe Milchreis! Erinnert mich immer so an meine Kindheit…xx Angiewww.hellopippa.com
Lilly meint
milchreis wollt ich schon länger mal wieder essen aber ich habs immer vergessen 😀 jetzt mach ich mir den glatt heute abend mal :)schöner post!
Katharina H. meint
Ich sitze hier, habe Hunger und außer einem Glas Senf und ner Konserve mit Erbsen nichts im HausUnd dann kommt dieses Rezept! Soll ich dir was sagen? Das hat es tatsächlich besser gemacht. 🙂 Jetzt weiß ich, was ich gleich morgen nach der Uni einkaufen und dann kochen werde. Milchreis ist einfach das Beste an fies-kalten Herbst-/Wintertagen… :)Ich finde deine Basic-Rezepte echt klasse!Liebste Grüße, Katharina